Land
in
Sicht !
Schön, dass Sie uns im
PIRATEN-GARTEN gefunden haben.
Im PIRATEN-GARTEN treffen "Kreative Freibeuter" auf lebensfrohe "Garten-Piraten" und tatkräftige "Glücks-Korsaren". Es sind konsequente Individualisten, die sich gegen alle Widerstände ein glückliches Lebern erkämpfen wollen und im Naturgarten ein Refugium finden, wo sie die Schatzkammer der inneren Zufriedenheit füllen können.
"Zwei Symbole aus unterschiedlichen Sinn-Zusammenhängen für eine Parabel auf das Leben?"
Symbole helfen, Abläufe überschaubar zu machen. Sie befähigen uns dazu, über bekannte Lebenswirklichkeiten hinaus zu blicken und auf neue Erfahrungen und Konzepte zu schauen.
Der Garten ist das archaische Sinnbild für einen friedlichen Ort, der die Harmonie der Weltordnung wider spiegelt.
Und die medial geprägte Metapher vom maritimen "Frei-Beuter" bringt die uralte Sehnsucht nach Freiheit und einem fröhlichen Dasein ohne Pflicht und Ordnung zum Ausdruck.
"Wir sind Piraten und jagen das Glück. Setzt alle Segel, es gibt kein zurück." (Piratenlied)
Als Glücks-Pirat träume ich von einem natur-nahen Garten. Er soll ein Erlebnis-Raum für die Gemeinschaft mit Freunden und zugleich ein Erfahrungs-Labor für meine individuelle Entwicklung sein. Ich möchte beglückende sinnliche Erfahrungen machen, lustvoll arbeiten und ernten, Möglichkeiten zum kreativen Gestalten wahrnehmen und für die nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen eintreten. Kann ich so die verborgenen "Schätze" meiner Persönlichkeit entdecken? Das sind die ungenutzten Fähigkeiten, die verloren geglaubten Möglichkeiten und möglicherweise auch die nicht entfalteten positiven Eigenschaften. Mit allem würde ich gerne die "Schatztruhe" der inneren Zufriedenheit füllen.
"Ahoi - entfesselt und mit Wind in den Segeln der Sonne entgegen!"
Setzen wir also die Segel der Aufrichtigkeit und kreuzen im Meer der Selbsterkenntnis. Schreiben wir doch unsere eigene "Helden-Geschichte".
„Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“ Perikles
In meinem BLOG habe ich meine kleinen Abenteuer auf der Reise zum Glück nachgezeichnet. Und im BORDBUCH meines Lebens sind wichtige Stationen meiner Lebens-Reise vermerkt. Wenn hier manche Einträge verwischt sind, so ist das meinem fortgeschrittenen Alter geschuldet. Für mein Narrativ soll aber dennoch gelten, was die junge polnische Bloggerin Nina Kreska über ihre Art zu schreiben sagt: "Ich erzähle etwas aus meinem Herzen. Ich öffne mich. Und zwar für jeden."
Manchmal lenken wir den Blick der Leser aber auch über den "Gartenzaun" hinweg und machen aufmerksam auf unser HEIMAT- LAND und besonders auf den Dialekt als einer "Sprache der Heimat". Und zur Orientierung im Leben verweilen wir gerne im DENKER-LAND.
Für Kritik und Anregungen aller Art sind wir dankbar. Schnell sind wir über Dialog & KONTAKT zu erreichen.